Essen + Trinken + Schlafen
Määääh!
Zur Gondelbahn-Bergstation darf ich eigentlich nicht ran. Das ärgert mich, denn da ist immer was los! Sobald ich unbeobachtet bin, flitze ich schnell hin, stupse Kinder an und lass mich kraulen – schnuurr, äh ich meine määäh!Warum der Hauser Kaibling ein beliebtes Ausflugsziel ist, erzählt Dir Hüttenwirt Daniel!
Daniel Mairamhof, Hüttenwirt
Den Wintersport betreffend durfte ich in meinen Jahren auf der Krummholzhütte am Hauser Kaibling eine sehr dynamische Entwicklung miterleben. Eine tolle Erneuerung jagt die andere.Vergleichsweise gemütlich und »sehr erholsam« verläuft der Sommer auf unserem schönen Berg. Das Projekt »schafsinn« bringt neue Impulse und eine »leicht« verständliche Nachhaltigkeit.
Stell Dir kurz mal 800 Schafe auf Sommerfrische vor: die durch den Hirten gut behütet auf Almwiesen und re-naturierten Pisten weiden; Sonne, Wind, Wetter, Tag und Nacht erleben und sich dabei richtig gut bewegen dürfen. Ja, das verstehe ich unter artgerechter Haltung und Fütterung. Diese tierisch-gute Lebensqualität »schmeckt besser«! Aber am besten ist, Du überzeugst Dich selbst.
Die Wirte der Krummholzhütte und des Berggasthofes Scharfetter bieten heimische Lammspezialitäten und auf Vorbestellung das echte „Schafbratl“ an!